
Jugendliche eingebunden
Bildung, Bürger*innen, Dialog, Jugend und Familie 11. Jahrgang plant digital.
Was macht man am ersten Schultag nach den Ferien? Entweder man blickt zurück auf die vergangene Ferienzeit – oder man setzt sich mit über 100 Mitschüler*innen zusammen und plant die eigene Zukunft. Genau das…

Dialog: Public Money ? Public Code !
Bildung, Bürger*innen, Dialog, Energie, Gesundheit, Infrastruktur, Jugend und Familie, Kultur, Mobilität, Nahversorgung, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Verwaltung, WirtschaftFreie Software in der Verwaltung!
Der Kreis Schleswig-Flensburg erstellt in diesem Jahr seine Digitalstrategie, um für die anstehenden Aufgaben wie die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) einen gemeinsam abgestimmten Handlungsrahmen…

Dialog: Datendrehscheibe + offene Funknetze
Bildung, Bürger*innen, Dialog, Infrastruktur, Jugend und Familie, Nahversorgung, Tourismus, Verwaltung, WirtschaftZwei Vorschläge für digitale Kreis-Aufgaben mit hohem digitalem Mehrwert.
Wir, Nucleon e.V., würden uns freuen, wenn der Kreis Schleswig-Flensburg im Rahmen der "Digitalen Region":
eine digitale Datendrehscheibe auch für Bürgerprojekte…

Dialog: Hochwasser-Alarmsystem für die Schleiregion
Bürger*innen, Dialog, Gesundheit, Infrastruktur, Nahversorgung, Natur und UmweltFrühwarnsystem gegen Schlei-Hochwasser.
Die jüngsten Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben gezeigt, dass der Klimwandel vermehrt sogenannte "Jahrhunderthochwasser" hervorbringt, bei denen viele Menschen sterben…

Dialog: HEIMATWARE im Amt Hüttener Berge
Bürger*innen, Dialog, NahversorgungRegionale Produkte direkt vor die Haustür
Das Amt Hüttener Berge zeigt neue Möglichkeiten auf:
"HEIMATWARE" ist eine Online-Einkaufsplattform für regionale Produkte mit angegliedertem Lieferdienst.
Die Kunden bestellen ihre gewünschten…

Dialog: Kieler Familien-App
Bürger*innen, Dialog, Gesundheit, Jugend und Familie, VerwaltungStadtweites Informationsportal zu Familien-Themen allgemein.
Die Kieler Stadtverwaltung bietet auf übersichtliche digitale Weise „das Kieler Familienportal mit Aktivitäten und Informationen rund ums Familienleben“ an. Hier sammeln sich…

Dialog: Beteiligung in Schulen
Bildung, Dialog, Jugend und FamilieBeteiligung der Jugend
Als Jugendliche seid Ihr im Netz zuhause. Ihr versteht mehr als viele Ältere, welche Möglichkeiten die Digitalisierung Euch heute schon bietet - und was Ihr davon auch zukünftig erwartet. Und einige haben vielleicht…

Dialog: Lokale Digital-Lotsen
Bildung, Bürger*innen, Dialog, Ehrenamt, VerwaltungIch weiß wie - frag mich!
Kommentiere gern:
Digitalisierung allerorten! Bei vielen Mitbürger*innen tauchen da zunehmend Fragen auf: Wie halte ich digital Schritt? Was gibt es Neues und was betrifft mich wirklich? Wenn auch meine Gemeinde…

Dialog: Digital zur Schülerfahrkarte
Bildung, Dialog, Infrastruktur, Jugend und Familie, Mobilität, VerwaltungPapierlos auf den Schulweg ...
Kommentiere gern:
Eltern, Schulverwaltungen, ÖPNV-Verantwortliche und Beförderungsunternehmen sehen Vorteile: Die digitale Beantragung der Schüler*innen-Fahrkarten im Kreisgebiet verspricht Erleichterung.…