Dialog: Public Money ? Public Code !
Bildung, Bürger*innen, Dialog, Energie, Gesundheit, Infrastruktur, Jugend und Familie, Kultur, Mobilität, Nahversorgung, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Verwaltung, WirtschaftFreie Software in der Verwaltung!
Der Kreis Schleswig-Flensburg erstellt in diesem Jahr seine Digitalstrategie, um für die anstehenden Aufgaben wie die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) einen gemeinsam abgestimmten Handlungsrahmen…
Dialog: Digital zur Schülerfahrkarte
Bildung, Dialog, Infrastruktur, Jugend und Familie, Mobilität, VerwaltungPapierlos auf den Schulweg ...
Kommentiere gern:
Eltern, Schulverwaltungen, ÖPNV-Verantwortliche und Beförderungsunternehmen sehen Vorteile: Die digitale Beantragung der Schüler*innen-Fahrkarten im Kreisgebiet verspricht Erleichterung.…
Dialog: App „Stadt | Land | DatenFluss“
Arbeit, Bildung, Dialog, Digitale Infrastruktur, Gesundheit, MobilitätSpielerisch verstehen, was Digitalisierung für uns schon heute bedeutet.
Der deutsche Volkshochschul-Verband hat die sehr hilfreiche App Stadt | Land | DatenFluss entwickelt und vor kurzem freigeschaltet. Per App taucht man in die Tiefen…
Projektidee: Digitales Arztrezept
Dialog, Gesundheit, MobilitätEine Chipkarte für Zeitersparnis.
Kommentiere gerne folgende Projektidee von (anonym):
Ein Ärgernis für mich als Ideengeber*in ist – besonders seit Beginn der Coronazeit und dem ersten Lockdown – die Beschaffung meiner Medikamente.
Jede/r,…
Projektidee: WaitApp
Bildung, Bürger*innen, Dialog, Gesundheit, Infrastruktur, Jugend und Familie, Mobilität, Nahversorgung, Natur und Umwelt, Sport und Freizeit, Tourismus, Ver- und Entsorgung, VerwaltungWarten ? Wozu ?
Kommentiere gerne folgende Projektidee von (anonym):
Ich stelle mir eine App vor, mit der Wartezeiten – vor allem bei Dienstleistungen – vermieden werden: die WaitApp.
Wie könnte das funktionieren?
Jede/r Diensleister*in…
Projekt: Smartes DorfSHUTTLE
Mobilität, ProjektFlexible Mobilität - demnächst auch ohne eigenes Auto?
Ab Dezember 2021 startet im Amt Süderbrarup der Start des „Smarten DorfSHUTTLES“ als 3-jähriges Pilotprojekt. Als Teil des regionalen ÖPNV-Angebots wird unter diesem Titel ein…