Newsletter abonnieren!
Newsletter … abonnieren! und informiert sein! und mitdenken! und mitbestimmen!
Erhalte Neuigkeiten rund um die Digitale Region Schleswig-Flensburg per Newsletter.
nach den ersten beiden erfolgreichen Veranstaltungen in Husum (13.05.) und in Flensburg (20.06.) im Rahmen des Modellvorhabens „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ laden wir alle Bewohner der Region herzlich zum Summer of CoCreation vom 05.-07.09. 2022 in Schleswig ein!
Auf dem Gelände des Nørden Festivals auf den Schleswiger Königswiesen werden Sie die Möglichkeit haben, sich aktiv mit der zukünftigen Weiterentwicklung der Region auseinanderzusetzen und erste im Rahmen des Modellprojektes entwickelte Lösungen kennenzulernen.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm rund um Themen der Digitalisierung in der Stadt Flensburg und den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, die gemeinsam die Smarte Grenzregion zwischen den Meeren werden wollen.
Regional & digital
Zentraler Bestandteil ist die Vorstellung von Projekten und Prototypen, die gemeinsam – also ko-kreativ – von Akteur*innen aus der Region erstellt werden. Diese ersten „plietschen“ Umsetzungsideen aus unterschiedlichen Themenbereichen von Daseinsvorsorge bis Open Data sollen die Region fit für Gegenwart und Zukunft machen. Alle Besucher*innen sind eingeladen, diese ersten Umsetzungsvorhaben kennenzulernen und Feedback und Anregungen zu den Projektideen an die Entwickler*innen vor Ort zu geben.
Daneben wird der Summer of CoCreation an den Nachmittagen ab 14:00 Uhr ein spannendes Rahmenprogram mit „Digitalisierung zum Anfassen“ bieten. Freuen Sie sich auf Mitmachangebote für Jung und Alt wie Roboterrennen, Podcast-Werkstatt, Technologien aus Maker Spaces (3D-Druck) und vieles mehr! Nach diesen drei Tagen werden alle, die dabei waren, wissen, was LoRaWAN ist und wie sich aus Elektroschrott und Zahnbürsten Maschinen oder Roboter bauen lassen!
Weiterhin sind an den drei Vormittagen eine Jugendkonferenz (in Zusammenarbeit mit Schulen in der Region), ein deutsch-dänisches Austauschforum zu den unterschiedlichen Perspektiven auf die Digitale Transformation auf beiden Seiten der Grenze sowie eine Fachkonferenz der schleswig-holsteinischen Modellprojekte Smart Cities geplant. Zu diesen Veranstaltungen wird gesondert eingeladen. Bei Interesse an einer Teilnahme an den Fachveranstaltungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Projektteam (info@smarte-grenzregion@.de).
Viele Grüße vom Team der „Smarten Grenzregion zwischen den Meeren“!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!